Der Landesverband der AfD in Nordrhein-Westfalen ist nicht rechtsextrem. Dies musste Herbert Reul auf die schriftliche Nachfrage des innenpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion, Markus Wagner, einräumen. Als Verdachtsfälle werden lediglich der aufgelöste „Flügel“, dem jedoch kein Einfluss zugebilligt wird, und die ebenfalls nicht mehr existente JA gewertet.
Dr. Martin Vincentz, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag und Landessprecher der AfD NRW:
„Das kleinlaute Urteil über uns überrascht mich nicht, schließlich kenne ich meine Partei. Interessant ist allerdings, dass die AfD NRW knapp 20 Prozent der Gesamtpartei darstellt. Wir und weitere Landesverbände sind nicht einmal ein sogenannter Verdachtsfall, aber die Gesamtpartei ist angeblich ‚gesichert extremistisch‘. Wie das logisch zusammenpassen soll, werden wir gerichtlich klären.“
Markus Wagner, innenpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
„Seit 12 Jahren gibt es die AfD NRW. Seit 12 Jahren sagt der Verfassungsschutz über uns: Die AfD ist nicht rechtsextrem. Die Frage wird sein: Wie lange kann Herbert Reul dem Druck noch standhalten? Wie lange kann er noch bei der Wahrheit bleiben? Sein Chef, Hendrik Wüst, verharmlost die Nazi-Verbrechen ja durch ahistorische Sprüche wie: Die AfD sei angeblich eine Nazi-Partei, während sein Innenminister und der ihm unterstehende Verfassungsschutz uns nicht einmal verdächtigt, rechtsextrem zu sein. Ich wünsche Herbert Reul daher Standhaftigkeit und Wahrheitsliebe.“
++Beitrag übernommen von unserem Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Minden-Lübbecke Markus Wagner++